Über uns
Der Verein: Geschichte und Ziele
Der MediationsZentrum Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger und unabhängiger Verein mit dem Ziel, das Verfahren der Mediation bekannter zu machen und in der Gesellschaft zu verankern.
Wir wollen uns stark machen für eine offene, solidarische und handlungsfähige Gesellschaft und sind davon überzeugt, dass Mediation in vielen Lebensbereichen eine hilfreiche, bereichernde und nachhaltige Methode der Konfliktlösung ist. Wir wollen sie auch denjenigen ermöglichen, denen das aus finanziellen oder anderen Gründen auf dem freien Markt nicht möglich ist.
Mitglied werden
Wir freuen uns über engagierte Kolleg:innen, die nicht nur mediieren wollen, sondern sich mit Herz, Verstand und Zeit in den Verein einbringen.
Als nach dem Mediationsgesetz ausgebildete Mediator:innen unterstützt ihr uns aktiv in der Ausgestaltung unserer Vereinsziele, bringt eure Kompetenzen und Lieblingsthemen ein und führt Mediationen in Co-Mediation durch. Für diese ehrenamtliche Arbeit bekommt ihr eine moderate Aufwandsentschädigung.
mehr lesenDie Mediator:innen im Verein
mit ihren Schwerpunkten und Stammberufen

Beate Müller
Diversität+Inklusion / Generationen / Teams
QiGong Lehrerin, Ausbilderin, Trainerin, Architektin

Franziska Müller
Mediatorin

Geerten Verheus
Familie, Partner- und Gemeinschaft
Psychologischer Berater, freier bildender Künstler
www.verheus.de

Veronika Brugger
Kommunikationswissenschaftlerin, Nachhaltigkeitsmanagerin

Bettina Dickson
Landschaftsplanung, Moderation, Mediation

Wolf Dieter Wust
Teamcoaching, Wirtschaftsmediation, Konfliktberatung
Dipl.-Kaufmann, Verlagskaufmann

Doris Krock
Dipl.-Physikerin

Rico Scholz
Personalreferent

Julia Borgwardt
Kommunikations-designerin

Selda Cingöz
Coach, Diplomjuristin

Axel Wäldele
Pädagoge, Industrieelektroniker

Jennifer Hammel
Organisationen Konflikt-Coaching, Supervision
promovierte Sprach-/ Kommunikationswissenschaftlerin

Grit Rother
internationale Beziehungen und interkulturelle Kommunikation
Politologin,
Teamleitung im Bereich der universitären Verwaltung

Mandy Haufe
Mediatorin

Beate Jaschik
Gruppen und Teams, GFK
HR Beraterin, Coachin für Führungskräfte, Kommunikations-trainerin

Hartmut Zoll
Baumediator, Potential-entwicklungscoach
Vermessungsingenieur i.R.
www.zoll-mediation.net

Sepideh Fadakar
Apothekerin

Michael Hirschfeld
Mediator M. A., Vorsitzender Richter am Landgericht i. R., Schiedsrichter im Deutschen Sport-Schiedsgericht

Leonie Holkenbrink
Kommunikationsstrategin im Kreativ- & Kultursektor,
www.gutes-ohm.com

Jenny Scholl
Diversity, Kommunikation
Sozialwissenschaftlerin, Nachhaltigkeitsmultiplikatorin

Rashin Rejaei Mardhaki
Interkulturelle Mediation in diskriminierungssensiblen Kontexten
Coach, Supervisorin, Sprach- und Kulturmittlung

Gabi Lachmann
Dipl.-Sozialpädagogin, Sonderschullehrerin

Hannah Strohmeier
promovierte Wissenschaftliche Mitarbeiterin
im Bereich Global Health, HP psych.

Matthias Ganghofer
Familie, Gruppen, Kunst und Kultur
systemischer Coach

Kerstin Lucka
GFK
Pädagogin, Gfk-Coach, Supervisorin,
Kita- und Elternberatung

Chuck Menahem Kanafi
interkulturelle Med.,
Mittelstand/KMU,
altern. Familienformen
Botschafter (a.D.), Jurist
www.kanafilaw.com

Paulina Schmid
Diversity & Interreligiöser Dialog
Bildungsreferentin, Projektkoordinatorin;

Frank Milschewski
Syst. Busíness-Coach,
Vertrieb und Marketing im Buchverlag

Dorothé Kröger
Gemeinwesenberaterin , Mediatorin

Madina Zulfacar
Diversity
Sozialarbeiterin, Familientherapeutin, systemischer Teamcoach, Supervisorin











