Keep it Fresh
Keine Beiträge
Nachricht an den AB Infrastruktur





Wir freuen uns über engagierte Kolleg:innen, die nicht nur Mediieren wollen, sondern sich mit Herz, Verstand und Zeit in den Verein einbringen.
Als nach dem Mediationsgesetz ausgebildete Mediator:innen unterstützt ihr uns aktiv in der Ausgestaltung unserer Vereinsziele, bringt eure Kompetenzen und Lieblingsthemen ein und führt Mediationen in Co-Mediation durch. Für diese ehrenamtliche Arbeit bekommt ihr eine moderate Aufwandsentschädigung.
In unseren regelmäßigen Mediator:innentreffen tauschen wir uns über unsere verschiedenen Arbeitsbereiche aus und bilden bei Bedarf eine vereinsinterne Intervisionsgruppe. Hier werden bei Speis und Trank aktuelle, spannende, lästige, dringende, wichtige und unwichtige Themen besprochen, und hier wird auch herzlich viel gelacht.
Wir erwarten von unseren Mitgliedern, dass sie neben den Vereinstätigkeiten regelmäßig an diesen Treffen teilnehmen, damit wir uns gegenseitig vertraut werden und gemeinsam die Vereinsziele umsetzen. Damit wir uns Kontroversen erlauben, damit wir in der Debatte das Beste erarbeiten und wir unsere ehrenamtliche Arbeit mit Freude und Leben füllen.
Mit dem Mitgliedsbeitrag von € 75 im Jahr unterstützst Du unsere Vereinsarbeit auch finanziell.
Wenn Du Interesse hast, uns kennenzulernen oder Mitglied zu werden, kannst Du dich nach einem kurzen Kennenlern-Gespräch als Aspirant:in registrieren lassen.
Ihr habt nicht so viel Zeit wie ihr Lust hättet?
Dann gibt es zum Einen die Möglichkeit, sich als Fördermitglied zu engagieren und mit einem finanziellen Beitrag die Ziele und die Arbeit unseres Vereins zu unterstützen. Und wir freuen uns zum Anderen auch über jede Spende, durch die unsere Kosten mitgetragen werden.
Der MediationsZentrum Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger und unabhängiger Verein mit dem Ziel, das Verfahren der Mediation bekannter zu machen und in der Gesellschaft zu verankern.
Wir wollen uns stark machen für eine offene, solidarische und handlungsfähige Gesellschaft und sind davon überzeugt, dass Mediation in vielen Lebensbereichen eine hilfreiche, bereichernde und nachhaltige Methode der Konfliktlösung ist. Wir wollen sie auch denjenigen ermöglichen, denen das aus finanziellen oder anderen Gründen auf dem freien Markt nicht möglich ist.
Wir bieten Mediationen und Konfliktberatungen gegen eine sozialverträgliche und einkommensabhängige Gebühr an. Wir fördern Bildung und Information über Gewaltprävention und Mediation, insbesondere Gemeinwesenmediation in Bereichen wie Familie, Nachbarschaft und Arbeit, mit einem interkulturellen und diversitätssensiblen Fokus.
Wir organisieren Veranstaltungen für Mediator:innen und interessierte Bürger:innen. Wir initiieren transkulturelle Konfliktlösungs-Projekte und bieten neben Mediationen und Konfliktberatungen auch Trainings in Schulen, Nachbarschaft, Heimen, NGOs etc. an.
Unsere Projekte bieten vielseitige Möglichkeiten fachlichen Austausch, Weiterbildung und Vernetzung für Kolleg:innen innerhalb und außerhalb des Vereins.
Wir sind seit 2004 in der Dennewitzstraße 34 in Berlin Schöneberg aktiv und sind Mitglied im Bundesverband Mediation, BM eV.
Unsere Mediator:innen sind alle ausgebildet und zertifiziert nach dem MediationsGesetz und bringen eine vielfaltige Palette an Berufs- und Lebenserfahrungen ein.
Stand Juli 2025
Wir machen unsere Arbeit ehrenamtlich und begleichen unsere Kosten zum Teil mit den Gebühren, die wir für unsere Mediationen erheben. Spenden sind dennoch immer sehr willkommen und notwendig für uns. Wir sind dankbar für Ihre Überweisung auf folgendes Konto:
Bankverbindung:
MediationsZentrum Berlin e.V.
IBAN: DE26 2859 0075 3122 6655 00
BIC: GENODEF1LER
Bei einer Spende bis einschließlich 300 € erkennt das Finanzamt im Allgemeinen den Einzahlungsbeleg als Spendenquittung an.
Bei einem höheren Betrag erhalten Sie von uns auf Anfrage bei finanzen@mediationszentrum-berlin.de eine gesonderte Spendenquittung.
Schicke uns deine Wunschtermine, mit der Bestätigung kommt der Zoom-link.
Bitte tragen Sie den Namen der Veranstaltung ein füllen das Formular vollständig aus.
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus.
Wir brauchen einige Angaben und dann melden wir uns.
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus.
[ws_form id="10"]
MediationsZentrum 2004–2024
Es gibt uns schon 20 Jahre!
Supervision für Mediator:innen Infos
Jeden 1. Montag im Monat
Mediationssprechstunde, 13:00-15:00 Uhr
Kooperation mit dem Interkulturellen Haus Schöneberg
Infos
25.11.2024
AG DIVERSITY (offen für Mitglieder und Interessierte) Anmeldung
02.12.2024
Das nächste Mediator:innentreffen, 18:30 Uhr
Wir bitten um Anmeldung